Psychiatrische Versorgung

Der Psychiater (Psyche = Seele, Leben; Iatros = Arzt, beides aus dem Griechischen) ist sozusagen der „Allgemeinarzt für die Seele“ und hat eine Lotsenfunktion.

Seele und Körper sind eine untrennbare Einheit (Psychosomatik)

Die Diagnostik psychischer Erkrankungen bezieht biologische (z.B. Schilddrüsenunterfunktion), psychische (z. B. Selbstunsicherheit) und soziale (z.B. Arbeitsstress) Faktoren mit ein. Auch die Entstehungsgeschichte der Erkrankung (Biographie) spielt eine Rolle.

Manchmal versteckt sich psychisches Leid hinter körperlichen Beschwerden (Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Abnahme der Leistungsfähigkeit). Oft müssen Voruntersuchungen bei Ärzten anderer Fachrichtungen, psychische
Tests und weitergehende notwendige Untersuchungen (z. B. Labor, EKG, MRT) hinzugezogen werden und ergeben erst in der Zusammenschau die Diagnose einer psychischen Erkrankung.

Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und als Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie stehe ich Ihnen mit Erfahrungen im Akut- wie im Rehabilitationssetting als auch Kompetenz und Freundlichkeit zur Seite.

Wenn es ein Notfall ist: 

Sie brauchen jetzt sofort Hilfe? Sie können nicht mehr, denken sogar darüber nach, sich etwas anzutun? 
Zögern Sie nicht, holen Sie sich sofort Hilfe:

Öffnungszeiten

Mo.: 08:30 – 12:30 Uhr
Di.:   08:30 – 12:30 Uhr
         14:30 – 16:30 Uhr
Mi.:  08:30 – 12:30 Uhr
Do.: 08:30 – 12:30 Uhr
         14:30 – 16:30 Uhr
Fr.:   08:30 – 12:30 Uhr

Samstags nach individuellen Absprachen.

Adresse

Praxis für die Psyche
August-Bebel-Str. 15
17348 Woldegk

Kontakt

Für Fragen, Terminvereinbarungen und Anregungen können Sie uns telefonisch oder per eMail erreichen.